Micro Quest Netzwerk

Micro-Credentials sind ein neuer und innovativer Bestandteil der europäischen Bildungslandschaft. Doch was genau verbirgt sich hinter dem komplex-anmutenden Titel? Wie kann man diese neue Form der Zertifizierung gut und qualitätsvoll in der Hochschulbildung, aber auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung einsetzen? Das Micro Quest Projekt widmet sich genau diesen Fragen und bietet neben einer … mehr lesen

Green Meme Effect

Green Meme Effect Jänner 2023 – Jänner 2025 Das Projekt GREEN MEME EFFECT hat drei Hauptziele: [1] Unterstützung und Förderung von grünem Denken, Lebensstil und Einstellungen bei Jugendlichen und benachteiligten Jugendlichen. [2] Die Akteure/Akteurinnen im physischen und digitalen sozialen Raum (Jugendarbeiter, Jugendbetreuer, Eltern, Gleichaltrige, Unternehmen/NGOs/lokale Behörden) zu grünen Vorbildern zu machen und durch Mikro-Interventionen zu … mehr lesen

Be Well

Be Well September 2022 – August 2025 Die Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens war schon immer ein Hauptanliegen der Arbeitgebende, aber die Anforderungen, das Wohlbefinden der Arbeitnehmenden zu schützen, haben sich seit der Umstellung auf Telearbeit infolge der COVID-19-Pandemie noch erhöht. Mit dem Projekt Be-Well wollen wir jungen Arbeitnehmenden und Unternehmen eine Reihe von … mehr lesen

Scouts4GreenApp

Scouts4GreenApp November 2022 – Oktober 2025 Ziele für nachhaltige Entwicklung – Auswirkungen auf Ihr Unternehmen und die Mobilität in der Berufsbildung Ein Auslandsaufenthalt als Teil der Lernerfahrung in der beruflichen Bildung ist in ganz Europa sehr beliebt. Neben der persönlichen und beruflichen Entwicklung müssen die Lernenden in der beruflichen Bildung auch Fähigkeiten und Kompetenzen für … mehr lesen

Path2EU4AE

Path2EU4AE: Empowering access to EU Programmes for adult education institutions Dezember 2022 – März 2024 Es gibt zahlreiche EU-Förderprogramme – aber wir brauchen auch das richtige Know-how, um eine passende Förderung zu bekommen. Besonders kleinen und untypischen Einrichtungen der Erwachsenenbildung, die über keine oder geringe Erfahrung mit Antragstellungen verfügen, fällt das schwer. Eine Partnerschaft unter … mehr lesen

Auxilium ist akkreditiert!

Bereits seit 2014 organisiert unser Verein Auxilium Auslandspraktika für Lehrlinge im Rahmen des Erasmus+ Förderprogramms. Bisher musste dafür alle zwei Jahre ein Förderantrag gestellt werden, der seitens der österreichischen Nationalagentur genehmigt wurde. Erst mit dem offiziellen grünen Licht konnten wir sicher sein, dass wir jungen Lehrlingen weiterhin diese Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung im europäischen … mehr lesen

Escape2Stay Escape Game Anleitungen

Als Teil der Partnerschaft des Projekts Escape2Stay präsentieren wir stolz unsere Escape Room Anleitungen – lesen und downloaden Sie sie jetzt unten! Fünf fesselnde, lehrreiche Escape-Spiele, um die Berufsbildung zu einer ersten Option zu machen, nicht zu einer zweiten Wahl! Ausführlichere Informationen und Anleitungen zu den Escape Rooms und weitere Sprachen finden Sie unter  www.escape2stay.eu! … mehr lesen

Escape2Stay Handbuch

Als Teil der Erasmus+ Partnerschaft des Projekts Escape2Stay präsentieren wir unser Handbuch – lesen und downloaden Sie es jetzt unten! Mehr Informationen und weitere Sprachen finden Sie unter  www.escape2stay.eu!