Beratung & Training

  • Überblick über die EU-Förderlandschaft – Zugang zu umfassendem Wissen über europäische Förderprogramme und deren Anwendungsbereiche in den Bereichen Bildung, Kultur, Beschäfitung, Forschung und europäischer Bürgerschaft.
  • Erfolgreiche Projektantragstellung – Entwicklung tragfähiger Projektkonzepte und Erstellung förderfähiger Anträge unter Berücksichtigung formaler und inhaltlicher Vorgaben.
  • Erfolgreiche Projektumsetzung – Professionelle Steuerung, Koordination und Umsetzung von Projekten auf europäischer und nationaler Ebene.
  • Internationale Kooperation und Netzwerkarbeit – Aufbau und Pflege grenzüberschreitender Partnerschaften sowie Mitgestaltung nachhaltiger europäischer Netzwerke.
  • Innovative Trainingsinhalte und -konzepte – Regelmäßige Schulungen unterschiedlicher Zielgruppen in aktuellen Themen und unter Anwendung modernster Pädagogik.