
- Entwicklung individueller Evaluierungskonzepte, abgestimmt auf Projektziele, Zielgruppen und Fördervorgaben.
- Anwendung geeigneter Methoden und Instrumente zur qualitativen und quantitativen Projektevaluierung.
- Projektmonitoring zur laufenden Überprüfung von Fortschritt, Zielerreichung und Wirkung.
- Finanzcontrolling zur Sicherstellung der förderkonformen Mittelverwendung und Budgettransparenz.
- Datenauswertung und Berichtlegung auf Basis strukturierter Indikatoren und dokumentierter Projektverläufe.