Kick-off für die Stärkung von jungen Migrantinnen in ganz Europa

Das ERASMUS+ Projekt Teens2Queens, geleitet von Auxilium, wurde am 17.–18. Juni offiziell in Graz in den Räumlichkeiten des Projektpartners ZEBRA gestartet. Diese bedeutende Initiative zielt darauf ab, die Chancen von geflüchteten Migrantinnen zu verbessern, indem Integrationsbarrieren identifiziert und gezielte Unterstützungsangebote entwickelt werden. Eine europaweite Studie wurde im Zuge des Treffens vorbereitet! Wir hatten die Ehre, … mehr lesen

Clever spielen – statt süchtig werden!

In Zusammenarbeit mit der Mittelschule Kapfenberg-Stadt testete Auxilium im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Gaming Disorders“ über mehrere Wochen ein Trainingsprogramm. Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen lernten dabei, wie man das Suchtpotenzial von Online-Games analysiert, Anzeichen von Spielsucht bei Jugendlichen erkennt und gemeinsam erfolgreiche Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Ein besonderes Highlight war der Digitale Gesundheitstag am 16. Juni, … mehr lesen

Teens2Queens

Teens2Queens März 2025 – Februar 2027 Junge Migrantinnen in ganz Europa stärken Europa befindet sich in einem raschen Wandel, der durch zunehmende Migration und kulturelle Vielfalt geprägt ist. Diese sich weiterentwickelnde Gesellschaft birgt enormes Potenzial für Innovation, Integration und Wachstum mit sich, stellt aber auch viele Menschen vor dringende Herausforderungen. Zu den am stärksten Betroffenen … mehr lesen

Evaluierung & Controlling

Entwicklung individueller Evaluierungskonzepte, abgestimmt auf Projektziele, Zielgruppen und Fördervorgaben. Anwendung geeigneter Methoden und Instrumente zur qualitativen und quantitativen Projektevaluierung. Projektmonitoring zur laufenden Überprüfung von Fortschritt, Zielerreichung und Wirkung. Finanzcontrolling zur Sicherstellung der förderkonformen Mittelverwendung und Budgettransparenz. Datenauswertung und Berichtlegung auf Basis strukturierter Indikatoren und dokumentierter Projektverläufe.

Forschung & Entwicklung

Problem- und Bedarfsanalysen in den Bereichen Bildung, Kultur, Beschäftigung und Regionalentwicklung, sowohl auf nationaler als auch auf transnationaler Ebene. Entwicklung innovativer Konzepte, die passgenau auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Zielgruppen zugeschnitten sind, insbesondere in den Feldern Bildungsarbeit, Arbeitsmarktintegration und nachhaltige Regionalentwicklung.

Beratung & Training

Überblick über die EU-Förderlandschaft – Zugang zu umfassendem Wissen über europäische Förderprogramme und deren Anwendungsbereiche in den Bereichen Bildung, Kultur, Beschäfitung, Forschung und europäischer Bürgerschaft. Erfolgreiche Projektantragstellung – Entwicklung tragfähiger Projektkonzepte und Erstellung förderfähiger Anträge unter Berücksichtigung formaler und inhaltlicher Vorgaben. Erfolgreiche Projektumsetzung – Professionelle Steuerung, Koordination und Umsetzung von Projekten auf europäischer und nationaler … mehr lesen

Projektmanagement

Maßgeschneidertes Projektdesign – Entwicklung passgenauer Projektkonzepte entsprechend den Zielsetzungen und Anforderungen der Auftraggeber:innen. Projektanträge für europäische und nationale Förderprogramme – Erstellung überzeugender Förderanträge unter Berücksichtigung aller formalen und inhaltlichen Vorgaben. Leitung und Begleitung von EU-Projekten – Steuerung, Koordination und fachliche Begleitung von Projekten über alle Phasen hinweg. Abrechnung und Administration – Sorgfältige Verwaltung von Budget, … mehr lesen

Auslandspraktika

Ein Auslandsaufenthalt ist ein Schritt aus der Routine und ermutigt, neue Perspektiven einzunehmen. Die großzügige Förderung seitens des Erasmus+ Programms der Europäischen Union ermöglicht diese Erfahrung allen Lehrlingen in Österreich. „Unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen kommen alle 5 cm größer zurück – weil sie stolz darauf sind, diesen Schritt gewagt zu haben.“ Carina Posch, Auxilium Mobility … mehr lesen

Gaming Disorders: Gemeinsam gegen die Spielsucht vorgehen!

🎮✨ Gemeinsam gegen die Spielsucht vorgehen! ✨🎮Wir sind stolz darauf, dass die Pilotphase des EU-Projekts „Gaming Disorders“ nun angelaufen ist! 💡In Zusammenarbeit mit der Hauptschule Kapfenberg Stadt bringt Auxilium im Mai und Juni 50 Schülerinnen und ihre Eltern zusammen, um sie über die Anzeichen und Auswirkungen der Online-Spielsucht aufzuklären. 🧠💬Mit der Unterstützung von engagierten Lehrern, … mehr lesen

Scouts 4 Green App: Green Talk Videos

Nachhaltigkeit in Aktion Das Scouts4GreenApp Projekt vermittelt Lernenden und Ausbildenden die Fähigkeiten, Nachhaltigkeit in die berufliche Bildung zu integrieren. Außerdem wird eine App mit Mikro-Credentials etnwickelt, um grüne Kompetenzen und internationale Zusammenarbeit zu fördern. Im Rahmen unseres Projekts haben wir außerdem drei informative Green Talk Videos zu ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit erstellt. Machen Sie … mehr lesen