Kick-off für die Stärkung von jungen Migrantinnen in ganz Europa

Das ERASMUS+ Projekt Teens2Queens, geleitet von Auxilium, wurde am 17.–18. Juni offiziell in Graz in den Räumlichkeiten des Projektpartners ZEBRA gestartet. Diese bedeutende Initiative zielt darauf ab, die Chancen von geflüchteten Migrantinnen zu verbessern, indem Integrationsbarrieren identifiziert und gezielte Unterstützungsangebote entwickelt werden. Eine europaweite Studie wurde im Zuge des Treffens vorbereitet! Wir hatten die Ehre, … mehr lesen

Clever spielen – statt süchtig werden!

In Zusammenarbeit mit der Mittelschule Kapfenberg-Stadt testete Auxilium im Rahmen des Erasmus+ Projekts „Gaming Disorders“ über mehrere Wochen ein Trainingsprogramm. Lehrkräfte, Eltern und Schüler:innen lernten dabei, wie man das Suchtpotenzial von Online-Games analysiert, Anzeichen von Spielsucht bei Jugendlichen erkennt und gemeinsam erfolgreiche Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Ein besonderes Highlight war der Digitale Gesundheitstag am 16. Juni, … mehr lesen

Gaming Disorders: Gemeinsam gegen die Spielsucht vorgehen!

🎮✨ Gemeinsam gegen die Spielsucht vorgehen! ✨🎮Wir sind stolz darauf, dass die Pilotphase des EU-Projekts „Gaming Disorders“ nun angelaufen ist! 💡In Zusammenarbeit mit der Hauptschule Kapfenberg Stadt bringt Auxilium im Mai und Juni 50 Schülerinnen und ihre Eltern zusammen, um sie über die Anzeichen und Auswirkungen der Online-Spielsucht aufzuklären. 🧠💬Mit der Unterstützung von engagierten Lehrern, … mehr lesen

Scouts 4 Green App: Green Talk Videos

Nachhaltigkeit in Aktion Das Scouts4GreenApp Projekt vermittelt Lernenden und Ausbildenden die Fähigkeiten, Nachhaltigkeit in die berufliche Bildung zu integrieren. Außerdem wird eine App mit Mikro-Credentials etnwickelt, um grüne Kompetenzen und internationale Zusammenarbeit zu fördern. Im Rahmen unseres Projekts haben wir außerdem drei informative Green Talk Videos zu ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Nachhaltigkeit erstellt. Machen Sie … mehr lesen

Scouts 4 Green App: Partnermeeting in Portugal

Gemeinsam arbeiten Die Partner des Scouts4Green Apprenticeship Projekts kamen diese Woche in Espinho, Portugal, zu einem transnationalen Partnerschaftstreffen zusammen, um den aktuellen Stand des Projekts, die bisherigen Erfolge und die nächsten Schritte zu besprechen. Wir freuen uns darauf, einige einzigartige Möglichkeiten für Berufsschüler zu entwickeln!! Bleiben Sie dran für weitere Neuigkeiten. Vielen Dank an all … mehr lesen

ELEVATE – Partnermeeting in Graz

Die ELEVATE-Partnerschaft hielt ihr zweites transnationales Partnertreffen in Graz, Österreich, ab (15. & 16.01.2025). Alle Partner trafen sich, um die Erfolge, den aktuellen Stand und die nächsten Schritte des Projekts zu besprechen.

Scouts 4 Green App: Die SDGs und ihre Bedeutung

Die SDGs gehen uns alle an! Die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen sind ein globaler Fahrplan zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Gewährleistung einer besseren Zukunft für alle. Sie sind jedoch nicht nur für politische Entscheidungsträger gedacht, sondern betreffen das tägliche Leben aller, von der Art und Weise, … mehr lesen

Scouts 4 Green App: Spannende Gelegenheit

Das Scouts4Green Apprenticeship Projekt bietet spannende Möglichkeiten! Das Projektteam freut sich, an einer Reihe von Ergebnissen zu arbeiten zu, die für unsere zukünftigen TeilnehmerInnen sehr spannende Möglichkeiten bieten! Das S4G-Curriculum: Micro Credentials für Nachhaltige Entwicklung in der Berufsbildung mit begleitendem Schulungsmaterial Die S4G mobile App für Lernende Die S4G Challenge mit praxisorientierten Projekten zu den … mehr lesen

Integrate Newsletter #2

Von der Europäischen Union finanziert. Die geäußerten Ansichten und Meinungen entsprechen jedoch ausschließlich denen des Autors bzw. der Autoren und spiegeln nicht zwingend die der Europäischen Union oder der Europäischen Exekutivagentur für Bildung und Kultur (EACEA) wider. Weder die Europäische Union noch die EACEA können dafür verantwortlich gemacht werden.

Erasmus Days 2024

Am 14. Oktober 2024 feierten wir die Erasmus Days 2024 gemeinsam mit der HAK Mürzzuschlag! Wir informierten die Jugendlichen über unsere aktuellen und kürzlich abgeschlossenen Projekte. Außerdem gab es ein paar Workshops zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen unseres Projektes „Green Meme Effect“.